Datenschutzerklärung

Die Lenze-Gruppe freut sich über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und einer mittlerweile 75-jährigen Erfolgsgeschichte. Es ist uns besonders wichtig, einen höchstmöglichen Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Daher wollen wir Sie mit dieser Erklärung zum Datenschutz über unser Engagement zum Schutz Ihrer Privatsphäre aufklären.

Wir wollen mit dieser Erklärung zum Datenschutz unser Engagement für den Schutz Ihrer Privatsphäre unterstreichen. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und betreiben unsere Systeme in Übereinstimmung mit den jeweiligen Regeln und Gesetzen zum Datenschutz und zur Datensicherheit. Sofern wir bei der Verarbeitung ihrer Daten externe Unternehmen einbinden, sorgen wir dafür, dass auch unsere Partner die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einhalten.

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb der Lenze-Gruppe auf. Sie beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet wurden.

Die für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit unserer Website verantwortliche Stelle ist die:

Lenze SE
Hans-Lenze-Straße 1
D-31855 Aerzen

Der Datenschutzbeauftragte ist per E-Mail unter dataprivacy@lenze.com und postalisch unter Hans-Lenze-Straße 1, D-31855 Aerzen erreichbar.

Allgemeines

Diese Plattform soll Mitarbeitern und Interessenten der Lenze-Gruppe ein zentrales Medium im Rahmen unserer Jubiläumsfeier „75-Jahre Lenze“ bieten.

Sie befindet sich zurzeit im Aufbau, daher werden wir diese Datenschutzerklärung mit jeder geplanten Erweiterung ergänzen.

Im Rahmen der Nutzung werden zur Fehleranalyse und Verbesserung der aufgerufenen Seiten Protokolle, bei Formularen über die wir gesondert aufklären, Nutzer- oder Nutzungsdaten erfassen.

Bildergalerie

Mit der Bildergalerie wollen wir Ihnen eine Möglichkeit geben, Lenze mit einer persönlichen Note zu gratulieren.

Wir erheben Ihren Vornamen, Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um mögliche Rückfragen im Rahmen der Freigabe oder Anfragen von Dritten zur Herkunft von Bildern bzw. mögliche Urheberrechtsverletzungen mit Ihnen klären zu können.

Unabhängig von der gesonderten Einwilligung, werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Bilder vor ihrer Veröffentlichung durch ein Redaktionsteam gesichtet und ggf. nicht freigegeben.

Quiz

Beim Quiz können Sie sich bis zum 15.10.2022 mit Ihrem Wissen zu Lenze mit anderen Benutzern dieses Angebots messen. Selbstverständlich können Sie mehrmals an dieser kleinen Challenge teilnehmen.

Mit Ihrer Zustimmung werden Ihr Name/Nickname abfragen, um diesen auf der deutschen oder englischen Bestenliste zu veröffentlichen.

Am 15.10.2022 werden die Gewinner durch die Kombination aus beiden Listen ermittelt.

Nachhaltigkeit

Wie bewegt sich Lenze fürs Klima? Diese Frage können Sie bis zum 15.10.2022 in einem oder mehreren Beiträgen beantworten.

Mit dem Beitrag erheben wir Ihren Vor- und Nachnamen, eine Kilometerleistung (Laufen, Radfahren, Schwimmen, o.ä.), das Land, in dem Sie leben und sofern Sie persönliche Eindrücke Ihrer Leistung teilen möchten, begleitende Bilder. Wenn Sie Bilder veröffentlichen, erheben wir für mögliche Rückfragen zusätzlich Ihre E-Mail-Adresse.

Wir werden die erhobenen Daten am Familientag bzw. bei begleitenden Events verwenden, um mit aggregierten Daten zu zeigen, was nachhaltige Bewegung für die Mitarbeiter von Lenze ausmacht.

Die Rechtsgrundlagen dieser Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. a) und lit. f) DSGVO.

Google Analytics

Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.

Diese Website nutzt die Google-Analytics-Berichte zu demografischen Merkmalen, in denen Daten aus interessenbezogener Werbung von Google sowie Besucherdaten von Drittanbietern (z. B. Alter, Geschlecht und Interessen) verwendet werden. Diese Daten sind nicht auf eine bestimmte Person zurückzuführen und können jederzeit über die Anzeigeneinstellungen deaktiviert werden.

Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Datenverarbeitung erfolgt, um unser Website-Angebot zu optimieren. Es bestehen überwiegende rechtliche sowie wirtschaftliche Interessen von Lenze an dieser Optimierung des Angebots und der Nutzung der Website auch für Werbezwecke.

Erfassung durch Google Analytics widersprechen

Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: „Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“, „Datennutzung zu Werbezwecken“, „Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“ und „Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“.


Die Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) und lit. f) DSGVO.

Google Tag Manager

Auf dieser Webseite wird der Google Tag Manager eingesetzt. Mit dem Google Tag Manager ist es möglich Website-Tags über eine Oberfläche verwalten zu können. Das Tool Tag Manager selbst (das die Tags implementiert) ist eine Cookie-lose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.

Die Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

Einsatz von Cookies

Wir verwenden auf unseren Webseiten so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sogenannte Sitzungs-Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht. Sogenannte dauerhafte Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen das Wiedererkennen Ihres Rechners bei Ihrem nächsten Besuch. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.

Die Rechtsgrundlagen dieser Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. a) und f) DSGVO.


Datensicherheit

Ihre Daten werden im Rahmen der Auftragsverarbeitung bei einem Dienstleister verarbeitet. Wir haben das Vertragsverhältnis gemäß den maßgeblichen Anforderungen aus Art. 6 DSGVO in Verbindung mit Art. 28 gestalten. Sowohl Lenze SE als auch unser Dienstleister setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre erhobenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Server für die Betreibung der Plattform befinden sich in Europa und unterliegen höchsten technischen Sicherheitsansprüchen.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Löschung oder Sperrung unzulässiger Daten bzw. Berichtigung von unrichtigen Daten. Ihnen steht, für Daten die wir im Rahmen einer Einwilligung erhoben haben, ein Widerrufsrecht zu. Der Widerruf lässt die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Widerruf unberührt. Hierzu können Sie uns eine E-Mail an dataprivacy@lenze.com schicken.

Weitere Informationen zu Ihren Rechten und zum Datenschutz, die über die Nutzung dieser Plattform hinausgehen, erhalten Sie auf unserer Website unter https://www.lenze.com/de-de/datenschutz.

Stand: 09/2022